Browsed by
Tag: Kartellrecht

Conference Debriefing (37): 6. Offenes Doktorandenseminar

Conference Debriefing (37): 6. Offenes Doktorandenseminar

PDF-Version: Hier klicken Zitiervorschlag: Bukpiev/Zwilling, DKartJ 2023, 67-70 Auch dieses Jahr lud das Institut für Kartellrecht (IKartR) der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf zum kartellrechtlichen Doktorandenseminar. Am 11. und 12. September versammelten sich zahlreiche Namen aus der Kartellrechts-Community für einen fachlichen Austausch. Doktorandinnen und Doktoranden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz schwärmten voller Vorfreude nach Düsseldorf, wo sie ein spannendes Programm erwartete. Karl Bukpiev und Moritz Zwilling berichten. Der erste der beiden Tage begann dabei direkt mit einem Highlight: Nach einigen (bei dem Wetter vielleicht zu) warmen Begrüßungsworten…

Read More Read More

Conference Debriefing (36): ASCOLA 2023

Conference Debriefing (36): ASCOLA 2023

PDF version: Click here Suggested Citation: Bostoen/Karg/Thepot, DKartJ 2023, 61 ASCOLA is the Academic Society for Competition Law, the global organization that brings together scholars from all over the world once a year. This year, antitrust professors and their future successors met in Athens (Greece) for the three days Olympics of Competition Law Scholarship. Herbert Hovenkamp was there – and so were Friso Bostoen (Tilburg), Madlen Karg (TU Munich) and Florence Thepot (Strasbourg). The three youngish scholars share their insights and photos here in this…

Read More Read More

In eigener Sache: Einladung zum 6. Doktorandenseminar!

In eigener Sache: Einladung zum 6. Doktorandenseminar!

Im Wettbewerbsrecht sprudelt es geradezu an Paradigmenwechseln, genannt seien nur der DMA, § 19a GWB, das Wettbewerbsdurchsetzungsgesetz und das Großthema Nachhaltigkeit. All das bietet viel Anlass zur Diskussion, sodass es am 11. und 12. September 2023 wieder heißt: „Promovierende, vereinigt Euch!“. Es steht das 6. Offene Düsseldorfer Doktorandenseminar im Kartellrecht an! Highlights sind dieses Jahr der Vortrag vom Präsidenten des Bundeskartellamts Herrn Andreas Mundt sowie das traditionelle Kamingespräch, zu dem dieses Jahr Frau Linsey McCallum, stellvertretende Generaldirektorin GD Wettbewerb unser…

Read More Read More

Conference Debriefing (32): 5. Offenes Doktorandenseminar

Conference Debriefing (32): 5. Offenes Doktorandenseminar

Das Institut für Kartellrecht der HHU Düsseldorf (IKartR) lud am 5. und 6. September zum mittlerweile fünften Mal zum Doktorandenseminar im Kartellrecht ein und setzte damit eine Reihe fort, die als Tradition bezeichnet werden kann. In diesem Jahr konnte das Seminar nach zwei Corona-Jahren erstmals wieder traditionsgemäß im Haus der Universität in der Düsseldorfer Innenstadt abgehalten werden. Philipp Offergeld, Nils Overhoff und Severin Stratmann berichten. Ein Wochenanfang in Düsseldorf mit Kartellrecht fühlt sich an wie ein Wochenende Mit diesem Motto begannen Rupprecht Podszun und Christian…

Read More Read More

AGENDA 2025: Distortions of competition from third countries: How can fair global competition be strengthened?

AGENDA 2025: Distortions of competition from third countries: How can fair global competition be strengthened?

This article is part of the D’Kart Spotlights: AGENDA 2025, in which experts from academia and practice comment on aspects of the Competition Policy Agenda presented by the Federal Ministry of Economic Affairs and Climate Action (BMWK). The contributions already published can be found here. According to its competition policy agenda, the Federal Ministry for Economic Affairs and Climate Action wants to tackle distortions of competition from countries outside the European Union. Oliver Budzinski and Annika Stöhr shed some light on…

Read More Read More

Vermutung von 20 % Kartellpreisaufschlag – Rumänien verleiht der privaten Kartellrechtsdurchsetzung Biss!

Vermutung von 20 % Kartellpreisaufschlag – Rumänien verleiht der privaten Kartellrechtsdurchsetzung Biss!

Der Ruf nach Beweiserleichterungen bei der Bezifferung des kartellbedingten Schadens wird nicht nur in Deutschland immer lauter. Zuletzt wurde in unserem Blog über die folgenreiche Entscheidung des LG Dortmunds berichtet. In anderen Ländern ist der Gesetzgeber schon aktiv geworden. Dr. Gerhard Klumpe berichtet über aktuelle Entwicklungen aus Rumänien. Der schwierigste Aspekt eines Kartellschadensersatzanspruchs ist in der Praxis zweifellos die Feststellung des kartellbedingten Schadens, regelmäßig unterteilt in die Frage nach dem „Ob“ des Schadens einerseits und der konkreten Höhe des Schadens…

Read More Read More

Big Bang in Dortmund: Offhand Free Estimation of Cartel Damages

Big Bang in Dortmund: Offhand Free Estimation of Cartel Damages

The Regional Court of Dortmund caused a stir again. Most recently we reported here on the court’s decision on the right of the undertaking to claim damages itself. This time it was about the estimation of the amount of damages caused by cartels. Christian Kersting classifies the verdict. It is a well-known fact that it is hard to quantify cartel damages. German courts are very aware of this fact, which led to a surge of preliminary decisions on the merits…

Read More Read More

Podcast: Kartellschadensersatzrecht mit Dr. Gerhard Klumpe

Podcast: Kartellschadensersatzrecht mit Dr. Gerhard Klumpe

In diesem Semester hatten die Besucher unserer Ringvorlesung Wirtschaftsrecht das Vergnügen, einem Vortrag zur Einführung ins Kartellschadensersatzrecht von Dr. Gerhard Klumpe virtuell beizuwohnen. Ein Vorteil der digitalen Lehre in Corona-Zeiten ist die Möglichkeit, solche Präsentationen aufzuzeichen und zu verbreiten. Wir freuen uns daher, diesen Vortrag auch den Lesern von D’Kart bereitstellen zu dürfen. Dr. Gerhard Klumpe ist Vorsitzender Richter am Landgericht Dortmund. Dort ist er zuständig für die Kammer für Handelssachen und die Kammer für Kartellsachen.

In eigener Sache: Ringvorlesung Kartellrecht 2018/19

In eigener Sache: Ringvorlesung Kartellrecht 2018/19

Für uns hat das Semester wieder begonnen, aber wir denken natürlich nicht nur an uns, sondern in erster Linie an unsere Studentinnen und Studenten und an Sie. Wir haben daher in diesem Jahr (wieder!) tolle Experten gefunden, die in unserer Ringvorlesung Kartellrecht referieren und diskutieren werden. Auch wenn Sie nicht oder nicht mehr an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf studieren, sind Sie uns willkommen. Die Ringvorlesung findet jeweils donnerstags, 14.15-15.45 Uhr in der Juristischen Fakultät statt: Gebäude 24.91, Raum 01.21. Termine, Themen,…

Read More Read More