Durchsuchen nach
Autor: Rupprecht Podszun

SSNIPpets (41): Hope!

SSNIPpets (41): Hope!

Lockdown light. Trotzdem: Gute Stimmung allerorten: Trump ist abgewählt, ein Unternehmen aus Mainz, Germany, hat offenbar einen Impfstoff entwickelt, und die Erstsemester lassen überwiegend ihre Kameras beim Digitalunterricht an. Glimmers of Hope. Rupprecht Podszun reitet die 2. Welle – hier sind seine SSNIPpets, small but significant news, information and pleasentries – our pet project! Ja, da simma (nicht) dabei… Am 11.11. startet im Rheinland traditionell der Karneval, der sich in verschiedenen Dimensionen des Wahnsinns Frohsinns dann bis in den Februar hinzieht. Ich…

Weiterlesen Weiterlesen

Conference Debriefing (21/22): Sustainability, Platforms

Conference Debriefing (21/22): Sustainability, Platforms

Einmal im Jahr ruft das Bundeskartellamt Professoren- und Richterschaft zusammen, um ein aktuelles Thema zu diskutieren. Thema dieses Jahr: Nachhaltigkeit und Wettbewerb. Am Tag zuvor war beim „European Data Summit“ über Plattformregulierung diskutiert worden. Rupprecht Podszun war bei beiden Veranstaltungen zugegen – hier ist sein doppeltes Conference Debriefing! Name der Veranstaltung 1: Sitzung des Arbeitskreises Kartellrecht (vulgo „Professorentagung“) Thema: „Offene Märkte und nachhaltiges Wirtschaften – Gemeinwohlziele als Herausforderung für die Kartellrechtspraxis“ Ort & Zeit: 1. Oktober 2020, Zoom Gastgeber: Bundeskartellamt…

Weiterlesen Weiterlesen

SSNIPpets (40): European Competition Days

SSNIPpets (40): European Competition Days

An manchen Tagen weiß der Kartellrechtler gar nicht, wohin er zuerst schauen soll, so viel passiert. Das geht Rupprecht Podszun nicht anders. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit, Richtigkeit oder Lustigkeit hat er notiert, was ihm in letzter Zeit in der wunderbaren Welt des Wettbewerbs aufgefallen ist. Hier sind seine SSNIPpets – small but significant news, information and pleasantries – unser pet project! Man muss die Feste feiern, wie sie fallen Ist dies ein guter Tag, um SSNIPpets zu versenden? Vor 60…

Weiterlesen Weiterlesen

Conference Debriefing (20): ASCOLA2020

Conference Debriefing (20): ASCOLA2020

The Academic Society for Competition Law, ASCOLA, regularly brings together the academics who research and teach in the area of competition – even this year! Instead of going to lovely Porto, however, the community of antitrust aficionados met in a three-day-Zoom-conference. Rupprecht Podszun was one of the hosts. He is the Ascola Vice President, and defying all journalistic ethics, he interviews himself here and gives his personal conference debrief for the readers of D’Kart. Thankfully, less biased Friso Bostoen shares…

Weiterlesen Weiterlesen

Facebook @ BGH

Facebook @ BGH

Der Bundesgerichtshof hat im einstweiligen Verfahren gegen Facebook und für das Bundeskartellamt entschieden. Bestätigt wurde damit ein Vorstoß ins Herz des Geschäftsmodells von Facebook. Für das Bundeskartellamt ist es der wichtigste Fall in den Zeiten der Datenökonomie. Die Entscheidung des BGH ist, mindestens, eine Überraschung. Rupprecht Podszun hat erste Überlegungen dazu. You may read this post in English (as nearly all our posts) by switching the language button. Vor der heutigen Entscheidung des BGH in Sachen Facebook hatten wir in…

Weiterlesen Weiterlesen

SSNIPpets 39: Basteln und bauen

SSNIPpets 39: Basteln und bauen

Die Zeit des Home Office ist für viele ja eine Zeit des Heimwerkens – einen bekannten Düsseldorfer Kartellrechtspartner traf der Autor dieser Zeilen jedenfalls an einem Corona-Samstag in der sehr langen Schlange zu einem Baumarkt. Auch die Europäische Kommission werkelt derzeit an allen möglichen Dingen. Und die Gerichte sowieso. Zeit für einen Werkstattbericht von Rupprecht Podszun. Hier sind seine SSNIPpets – small but significant news, information and pleasantries – unser pet project! Virologen vs. Ultra-Virologen Während sich die gewöhnliche Welt…

Weiterlesen Weiterlesen

SSNIPpets (38): Phase II

SSNIPpets (38): Phase II

In der Kartellrechts-Community triggerte der Begriff „Phase II“ bislang Gedanken an die Fusionskontrolle: Da ist Phase II ja eher angstbesetzt. Jetzt wird selbst bei Kartellrechtlern „Phase II“ assoziiert mit der Hoffnung, dass der Shutdown langsam enden möge und „Phase II“ eintritt, die schrittweise Wiedereröffnung des Lebens. Rupprecht Podszun hat mal wieder eine SSNIPpets-Phase. Hier sind seine small but significant news, information and pleasantries – our pet project! Stop the clock Seit wir vor einigen Wochen kollektiv in die Isolation verfügt…

Weiterlesen Weiterlesen

SSNIPpets (37): Home Office

SSNIPpets (37): Home Office

Karneval ist überstanden, da durften wir im Rheinland noch vor die Tür gehen. Inzwischen sind wir zu Stubenhockern mutiert – alles verlagert sich ins Home Office. Damit dort der Lesestoff nicht ausgeht, hat Rupprecht Podszun Nachrichten gehamstert und aufgeschrieben, was ihm noch zu 2019 und 19a auf dem Herzen lag. Hier sind seine SSNIPpets – small but significant news, pleasantries and information – unser pet project! GWB-Reform: Die Lage (2) Künftige Doktorandinnen und Doktoranden freuen sich ja immer, wenn sie…

Weiterlesen Weiterlesen

Conference Debriefing (18): GWB10-Verbändeanhörung

Conference Debriefing (18): GWB10-Verbändeanhörung

Ministerien schicken ihre Gesetzentwürfe zur Feuertaufe durch die sogenannte Verbändeanhörung. Hier sagen die Betroffenen, was sie von dem halten, was man sich da in der Ministerialbürokratie so ausgedacht hat. Jetzt war die Kartellrechtsreform an der Reihe. Rupprecht Podszun hat in Berlin verfolgt, wie sich die Stakeholder zu diesem weiten Wurf aus dem Bundeswirtschaftsministerium positionieren. Name der Veranstaltung: Verbändeanhörung zum GWB-Digitalisierungsgesetz (#GWB10) Ort & Zeit: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Hörsaal der alten Kaiser-Wilhelm-Akademie, 18. Februar 2020 Gastgeber: Die Väter und…

Weiterlesen Weiterlesen