SSNIPpets (37): Home Office

SSNIPpets (37): Home Office

Karneval ist überstanden, da durften wir im Rheinland noch vor die Tür gehen. Inzwischen sind wir zu Stubenhockern mutiert – alles verlagert sich ins Home Office. Damit dort der Lesestoff nicht ausgeht, hat Rupprecht Podszun Nachrichten gehamstert und aufgeschrieben, was ihm noch zu 2019 und 19a auf dem Herzen lag. Hier sind seine SSNIPpets – small but significant news, pleasantries and information – unser pet project! GWB-Reform: Die Lage (2) Künftige Doktorandinnen und Doktoranden freuen sich ja immer, wenn sie…

Weiterlesen Weiterlesen

Draft bill: The translation

Draft bill: The translation

The German competition law reform sparks a lot of interest on the international stage. We have a new translation into English of the draft bill! It does not only contain new provisions on abusive practices (including an interesting rule for companies with paramount significance for competition across markets). It also proposes notification thresholds for merger control – relevant for everyone who wishes to get a deal through. Today, D’Kart is able to provide a brand new, fresh translation of key…

Weiterlesen Weiterlesen

Conference Debriefing (18): GWB10-Verbändeanhörung

Conference Debriefing (18): GWB10-Verbändeanhörung

Ministerien schicken ihre Gesetzentwürfe zur Feuertaufe durch die sogenannte Verbändeanhörung. Hier sagen die Betroffenen, was sie von dem halten, was man sich da in der Ministerialbürokratie so ausgedacht hat. Jetzt war die Kartellrechtsreform an der Reihe. Rupprecht Podszun hat in Berlin verfolgt, wie sich die Stakeholder zu diesem weiten Wurf aus dem Bundeswirtschaftsministerium positionieren. Name der Veranstaltung: Verbändeanhörung zum GWB-Digitalisierungsgesetz (#GWB10) Ort & Zeit: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Hörsaal der alten Kaiser-Wilhelm-Akademie, 18. Februar 2020 Gastgeber: Die Väter und…

Weiterlesen Weiterlesen

GWB10: Die Lage (1)

GWB10: Die Lage (1)

Seit dem 24.1.2020 ist die Arena eröffnet: Das Bundeswirtschaftsministerium hat an dem Tag den Referentenentwurf für das GWB-Digitalisierungsgesetz (kurz: 10. GWB-Novelle) vorgelegt. Nun dürfen sich Befürworter und Gegner eines GWB-Updates an konkreten Vorschlägen abarbeiten. Rupprecht Podszun sichtet die Lage nach Woche 1 und legt den Fokus auf die Digital-Themen der Novelle. Freiheit oder Sozialismus? Richtig schöne SSNIPpets lagen schon fertig in der Schublade und sollten am vergangenen Freitag veröffentlicht werden. Doch um 10 Uhr grätschte das Bundeswirtschaftsministerium die SSNIPpets ab,…

Weiterlesen Weiterlesen

Offiziell: GWB10-RefE

Offiziell: GWB10-RefE

Das Bundeswirtschaftsministerium hat heute offiziell den Referentenentwurf zum neuen Kartellrecht veröffentlicht. Seit Monaten warten wir auf den großen Wurf, die 10. GWB-Novelle (#GWB10). Der Referentenentwurf ließ aber auf sich warten: zuerst wurde lange im Ministerium von Peter Altmaier gefeilt, um dem digitalen Update des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen Gestalt zu geben, dann blockierte das Bundesjustizministerium die Veröffentlichung. This contribution is available in English, too, by switching the language button. In der Zwischenzeit hatte D’Kart eine Version publiziert, die zum Gegenstand vieler…

Weiterlesen Weiterlesen

SSNIPpets (36): Close of business

SSNIPpets (36): Close of business

Vier Kerzen brennen auf dem Adventskranz, das Spritzgebäck muss gegessen werden, da es sonst zu hart wird, für Last-minute-Geschenke muss man an die Tankstelle fahren, und die wesentliche Frage des Kartellrechtlers ist, welchen Fusionsfall man noch 2019 durchpauken muss oder welche Klage man bis 31.12. noch einzureichen hat. Dazu gibt dieser Newsletter wichtige Hinweise – es ist wohl der letzte in diesem Jahr. Rupprecht Podszun hat aber vor dem Close of Business noch einmal SSNIPpets – small but significant news,…

Weiterlesen Weiterlesen

Conference Debriefing (17): Antitrust in Times of Upheaval – CRA 2019

Conference Debriefing (17): Antitrust in Times of Upheaval – CRA 2019

The conference circuit picked up speed again now that the end of this remarkable year is near. We were not able to attend everything out there but obviously if catering promises to be good Rupprecht Podszun is never too far – and so here is his Conference Debriefing from Woodstock! Name of Conference: Antitrust in Times of Upheaval Place & Time: Steigenberger Wiltcher’s Brussels, 10 December 2019 Host: CRA, the economic consultancy, but really it is The Cristina Caffarra Show…

Weiterlesen Weiterlesen

Lesen!

Lesen!

Wenn der D’Kart-Newsletter ausnahmsweise an einem vorweihnachtlichen Sonntag kommt, dann aus Gründen. Um Ihnen einen schönen Sonntag zu wünschen, um Sie ans Öffnen der Kläppchen im kartellrechtlichen Adventskalender zu erinnern und zwecks Literaturkritik: Ein sehr bekannter Kollege hat einen Roman veröffentlicht, und da wollen Sie zu Recht am Erscheinungstag wissen, wie das ist. Rupprecht Podszun hat für Sie gelesen. Und da Sie diesen Roman ohnehin nicht kaufen werden, empfehlt Adrian Deuschle gleich noch das Buch eines anderen Kollegen. Die ♀-Zukunft…

Weiterlesen Weiterlesen

2019 Antitrust Advent Calendar

2019 Antitrust Advent Calendar

Another exciting year for competition law! To review 2019, D’Kart asked personalities from the antitrust community to answer one question: “Looking back to the competition law year 2019 – what is most remarkable in your view?” This time, however, differing from our approach in 2018 and 2017, we decided to listen to the young generation of competition law folks: Men and women from our community who have already started their careers but who – probably – have not yet reached…

Weiterlesen Weiterlesen

Conference Debriefing (16): Die 10. GWB-Novelle beim 6. Berliner Kolloquium des FIW

Conference Debriefing (16): Die 10. GWB-Novelle beim 6. Berliner Kolloquium des FIW

Während das Team von D’Kart noch Päckchen für die dritte Ausgabe des Antitrust Advent Calendar packt, der am 1.12. beginnen wird, geht andernorts die Diskussion um die 10. GWB-Novelle weiter, z.B. in Berlin, wohin das FIW geladen hat, um die Pläne hochrangig zu diskutieren. Florian Bien war dabei. Veranstaltung: 6. Berliner Kolloquium des FIW, des Forschungsinstituts für Wirtschaftsverfassung und Wettbewerb. Anlass und Thema: Die bevorstehende 10. GWB-Novelle. Diskussionsgrundlage: Die vorläufige Fassung des immer noch nicht offiziell veröffentlichten Referentenentwurfs, den D’Kart…

Weiterlesen Weiterlesen