Start

Start

{:de} Am 26. Mai 2023 war das Kartellrecht wieder Thema im Deutschen Bundestag: In 1. Lesung ging es um die
{:de} Es gibt zwei Arten von Besuchern in Brüssel: Die einen verbringen den Donnerstagabend auf dem Plux, staunen beim Blick
PDF-Version: Click here Suggested Citation: Wagner-von Papp, DKartJ 2023, 22-33 On 5 April 2023, the German government, represented by Robert
{:de} PDF Version: Hier klicken Zitiervorschlag: Podszun, DKartJ 2023, 14-17 Dürfen Unternehmen sich mit anderen Unternehmen absprechen, um gemeinsam die
{:de}PDF Version: Hier klicken Zitiervorschlag: Haucap, DKartJ 2023, 7-10 Wer nicht Teil der Kartellrechtsfamilie in der DACH-Region ist, wird mit
PDF Version: Click here Suggested Citation: Olthoff/Lübbig, DKartJ 2023, 5-7 On 6 February 2023 the European Commission released a draft
{:de} PDF Version: Hier klicken Zitiervorschlag: Heuer/Woeste, DKartJ 2023, 1-3 Kurz vor Weihnachten verkündete der BGH das Urteil zu einer
{:de} Sammelbände mit aktuellen kartellrechtlichen Aufsätzen sind in Deutschland ungefähr so häufig wie ein Bußgeld in einem Missbrauchsverfahren nach GWB:
{:de} Am 8. Dezember traf sich die Studienvereinigung Kartellrecht zur Arbeitssitzung in Bonn. Das traditionelle Zusammentreffen der Anwältinnen und Anwälte