Durchsuchen nach
Kategorie: Allgemein

Wie die Europäische Union im globalen Wettbewerb bestehen kann

Wie die Europäische Union im globalen Wettbewerb bestehen kann

Gastbeitrag von Dr. Andreas Schwab, MdEP In Brüssel wird wieder über europäische Champions und eine Lockerung des Wettbewerbsrechts diskutiert. Manfred Weber und Esther de Lange von der EVP-Fraktion im EU-Parlament haben einen Brief an die Kommissare Margrethe Vestager und Thierry Breton gesandt, den Politico hier dokumentiert. D’Kart hat Dr. Andreas Schwab um eine Stellungnahme gebeten – er ist Fraktionskollege der Autoren des Briefs und ein in der Ordnungspolitik sattelfester Wirtschaftsjurist. Die Globalisierung nimmt dieser Tage an Fahrt auf: der Corona-Virus…

Weiterlesen Weiterlesen

Draft bill: The translation

Draft bill: The translation

The German competition law reform sparks a lot of interest on the international stage. We have a new translation into English of the draft bill! It does not only contain new provisions on abusive practices (including an interesting rule for companies with paramount significance for competition across markets). It also proposes notification thresholds for merger control – relevant for everyone who wishes to get a deal through. Today, D’Kart is able to provide a brand new, fresh translation of key…

Weiterlesen Weiterlesen

GWB10: Die Lage (1)

GWB10: Die Lage (1)

Seit dem 24.1.2020 ist die Arena eröffnet: Das Bundeswirtschaftsministerium hat an dem Tag den Referentenentwurf für das GWB-Digitalisierungsgesetz (kurz: 10. GWB-Novelle) vorgelegt. Nun dürfen sich Befürworter und Gegner eines GWB-Updates an konkreten Vorschlägen abarbeiten. Rupprecht Podszun sichtet die Lage nach Woche 1 und legt den Fokus auf die Digital-Themen der Novelle. Freiheit oder Sozialismus? Richtig schöne SSNIPpets lagen schon fertig in der Schublade und sollten am vergangenen Freitag veröffentlicht werden. Doch um 10 Uhr grätschte das Bundeswirtschaftsministerium die SSNIPpets ab,…

Weiterlesen Weiterlesen

Offiziell: GWB10-RefE

Offiziell: GWB10-RefE

Das Bundeswirtschaftsministerium hat heute offiziell den Referentenentwurf zum neuen Kartellrecht veröffentlicht. Seit Monaten warten wir auf den großen Wurf, die 10. GWB-Novelle (#GWB10). Der Referentenentwurf ließ aber auf sich warten: zuerst wurde lange im Ministerium von Peter Altmaier gefeilt, um dem digitalen Update des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen Gestalt zu geben, dann blockierte das Bundesjustizministerium die Veröffentlichung. This contribution is available in English, too, by switching the language button. In der Zwischenzeit hatte D’Kart eine Version publiziert, die zum Gegenstand vieler…

Weiterlesen Weiterlesen

Lesen!

Lesen!

Wenn der D’Kart-Newsletter ausnahmsweise an einem vorweihnachtlichen Sonntag kommt, dann aus Gründen. Um Ihnen einen schönen Sonntag zu wünschen, um Sie ans Öffnen der Kläppchen im kartellrechtlichen Adventskalender zu erinnern und zwecks Literaturkritik: Ein sehr bekannter Kollege hat einen Roman veröffentlicht, und da wollen Sie zu Recht am Erscheinungstag wissen, wie das ist. Rupprecht Podszun hat für Sie gelesen. Und da Sie diesen Roman ohnehin nicht kaufen werden, empfehlt Adrian Deuschle gleich noch das Buch eines anderen Kollegen. Die ♀-Zukunft…

Weiterlesen Weiterlesen

2019 Antitrust Advent Calendar

2019 Antitrust Advent Calendar

Another exciting year for competition law! To review 2019, D’Kart asked personalities from the antitrust community to answer one question: “Looking back to the competition law year 2019 – what is most remarkable in your view?” This time, however, differing from our approach in 2018 and 2017, we decided to listen to the young generation of competition law folks: Men and women from our community who have already started their careers but who – probably – have not yet reached…

Weiterlesen Weiterlesen

Auf ein Neues: Haftung von Konzerngesellschaften

Auf ein Neues: Haftung von Konzerngesellschaften

Spanien lieferte den internationalen Medien zuletzt mehr als nur eine titelseitenwürdige Nachrichtenstory. Aus Sicht der Kartellrechtsszene könnte das nächste große Ding gerade von Barcelona aus angestoßen worden sein. In Spanien sind Klagen gegen das Trucks-Kartell anhängig. Die Audiencia Provincial de Barcelona hat im Rahmen eines Kartellschadensersatzprozesses beschlossen, eine spannende Vorlage beim Europäischen Gerichtshof einzureichen. Hans-Markus Wagener berichtet. Vorlagegericht und Verfahrenshintergrund Vorweg ein kurzes Debriefing Briefing zum Gerichtssystem: Spanien besteht aus 16 comunidades autónomas („CA“), die das verwaltungshierarchische Pendant zu den…

Weiterlesen Weiterlesen

GWB10: Geplante Änderungen im Kartellbußgeldrecht

GWB10: Geplante Änderungen im Kartellbußgeldrecht

Der Referentenentwurf zur 10. GWB-Novelle sieht neben einer Modernisierung der Missbrauchsaufsicht, einer partiellen Überarbeitung der Vorschriften zur Fusionskontrolle und einigen Nachschärfungen im Kartellschadensersatzrecht auch erhebliche Änderungen im Kartellbußgeldrecht vor. Rechtsanwalt Dr. Maximilian Janssen stellt einige der wichtigsten geplanten Neuerungen in diesem Bereich vor. Die Ausführungen beziehen sich auf die Entwurfsfassung des Referentenentwurfs vom 07.10.2019, 18:14 Uhr (verfügbar zum Download hier). Neustrukturierung der §§ 81 ff. GWB Im Zuge der Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/1 sieht der Referentenentwurf (RefE) eine grundlegende Neustrukturierung…

Weiterlesen Weiterlesen

Quo vadis Vertical BER? – The Bundeskartellamt’s Background Paper

Quo vadis Vertical BER? – The Bundeskartellamt’s Background Paper

The Bundeskartellamt just held its annual meeting with professors and judges, this time discussing the Vertical Block Exemption Regulation. In preparation, the German authority issued a background paper. Florian Wagner-von Papp read the paper. Here is his report! A note from the editor: On Monday, we posted a synopsis and translation of some important rules in the draft bill (GWB-Referentenentwurf) in our blog. There were a few mistakes in that document that we have now corrected. Apologies. We kindly ask…

Weiterlesen Weiterlesen

Der Referentenentwurf zum GWB

Der Referentenentwurf zum GWB

Heute dokumentiert D’Kart den Referentenentwurf zum GWB, wie er wohl in die Ressortabstimmung gehen soll. Als kleinen Service für unsere treuen Leserinnen und Leser haben wir überdies eine konsolidierte Version besonders wichtiger Regeln in deutscher und englischer Sprache zusammengestellt. D’Kart veröffentlicht die Fassung des Entwurfs vom 07.10.2019, 18:14 Uhr – beide Dokumente, sowohl den Referentenentwurf als auch die Teilfassung mit Konsolidierung und Übersetzung stellen wir selbstverständlich ohne jede Gewähr zur Verfügung. Der Anlass: ECN+ Der Referentenentwurf läutet die 10. GWB-Novelle…

Weiterlesen Weiterlesen