Einladung zum 8. Offenen Düsseldorfer Doktorandenseminar im Kartellrecht!

Einladung zum 8. Offenen Düsseldorfer Doktorandenseminar im Kartellrecht!

Am 1. und 2. September 2025 bietet das Düsseldorfer Institut für Kartellrecht wieder allen Nachwuchsforscherinnen und -forschern im Kartellrecht und in der Wettbewerbsökonomie eine Oase: Das 8. Offene Düsseldorfer Doktorandenseminar im Kartellrecht steht an! Eingeladen sind dazu alle, die sich in ihren Dissertationen oder vergleichbaren Forschungsprojekten mit Wettbewerbsthemen befassen. Der Stand der Arbeit (von ganz frisch bis schon eingereicht) ist egal. Das Seminar findet (weitgehend) auf Deutsch statt.

Für die 8. Ausgabe dieses Seminars stehen inzwischen auch die Säulen des Programms, und wieder sind zwei hochkarätige Gäste vor Ort: Die Teilnehmenden können sich auf eine Diskussion mit Professor Giorgio Monti von der Tilburg University freuen. Monti ist einer der profiliertesten Experten im europäischen Kartellrecht. Er gibt u.a. die Common Market Law Review mit heraus. Im traditionellen Kamingespräch wird in diesem Jahr Dr. Antje Höning, die Leiterin der Wirtschaftsredaktion der Rheinischen Post, zu Gast sein. Sie spricht über aktuelle Wirtschaftspolitik, aber auch über die Frage, wie man komplexe Zusammenhänge gut lesbar formulieren kann. Die edle Düsseldorfer Kartellrechts-Anwaltschaft unterstützt das Seminar mit Rat, Tat und einer Case Study.

Im Mittelpunkt stehen aber wieder die Promovierenden: Sie sollen sich kennenlernen, erkennen, dass andere ähnliche Probleme wälzen, sich austauschen und networken. Wer mag, kann sein Thema in einer Session vorstellen.

Interessentinnen und Interessenten können sich noch bis zum 20. August 2025 anmelden. Wer einen Talk zum Dissertationsvorhaben halten möchte, sollte sich bitte bis zum 10. Juli 2025 melden. Die E-Mail-Adresse für Fragen und Anmeldungen: ikartr (at) hhu.de. Das Seminar wird ausgerichtet vom Institut für Kartellrecht an der HHU und den Professoren Christian Kersting, Rupprecht Podszun und Jannik Otto.

Es wird spannend, es wird lustig. Und wir freuen uns, Sie und Euch in Düsseldorf willkommen zu heißen!

Berichte aus den letzten Jahren (mit Fotos) finden sich hier.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *