Conference Debriefing (45): Studienvereinigung Kartellrecht 2024

Conference Debriefing (45): Studienvereinigung Kartellrecht 2024

PDF-Version: Hier klicken Zitiervorschlag: Lübbig, DKartJ 2024, 63-67 Wenn die Studienvereinigung Kartellrecht, der Verein der deutschsprachigen Kartellrechtsanwältinnen und -anwälte Anfang Dezember nach Bonn ruft, ist das wie eine vorgezogene Silvesterfeier: Alle sind aufgeräumter Stimmung, man lässt das Jahr Revue passieren und orakelt ein bisschen Richtung Zukunft. Für den D’Kart-Blog zu Gast in diesem Jahr: Thomas Lübbig. Der Berliner Rechtsanwalt war auch dabei, als die Studienvereinigung einen neuen Vorstand gewählt hat. || Der Präsident spricht Auch diejenigen Mitglieder der Studienvereinigung Kartellrecht…

Weiterlesen Weiterlesen

Wake Me Up When September Ends – Conferences Debriefing

Wake Me Up When September Ends – Conferences Debriefing

PDF-Version: Hier klicken Zitiervorschlag: Drewes/Wondracek, DKartJ 2024, 59-62 Anders als Green Day hat die Kartellrechts-Community im September 2024 nicht geschlafen, im Gegenteil, es liegt ein äußerst ereignis- und konferenzreicher Monat hinter uns. Helena Drewes und Elisabeth Wondracek waren unterwegs und berichten von zwei Konferenzen in Wien und dem Deutschen Kartellrechtstag in Düsseldorf. Der September 2024 lieferte reichlich Stoff für Diskussionen auf den Bühnen diverser Konferenzen, darunter prominent die Urteile des EuGH in Illumina, Google Shopping und Irland/Kommission, die EuG-Entscheidung in…

Weiterlesen Weiterlesen

Conference Debriefing (43): 7. Offenes Doktorandenseminar

Conference Debriefing (43): 7. Offenes Doktorandenseminar

PDF-Version: Hier klicken Zitiervorschlag: Kümmel/Zwilling, DKartJ 2024, 55-58 Während die langen Abendstunden in den Büros allmählich wieder mehr von den künstlichen Deckenleuchten als von warmen Sonnenstrahlen geprägt werden, traf sich die deutschsprachige Kartellrechtsdoktorandengemeinschaft mittlerweile zum 7. Mal in der Düsseldorfer Innenstadt, um Kontakte zu pflegen und sich über ihre Fortschritte bei der sonst einsamen Schreibarbeit auszutauschen. Leon Kümmel und Moritz Zwilling berichten über ein spannendes Doktorandenseminar des Instituts für Kartellrecht. Alle Jahre wieder Mit einem spannenden Programm lud das Institut…

Weiterlesen Weiterlesen

SSNIPpets (49): Last minute

SSNIPpets (49): Last minute

PDF-Version: Hier klicken Zitiervorschlag: Podszun, DKartJ 2024, 45-49 Es ist Sommerschlussverkauf: Alles muss raus, was sich angesammelt hat. Also ist wieder Zeit für die SSNIPpets – small but significant news information and pleasantries – das pet project von Rupprecht Podszun. In dieser Ausgabe geht es um Kartelle – und um einen Höhepunkt im Kalender der deutschen Kartellrechtshauptstadt! Düsseldorf Open Wir freuen uns wie die Schneekönige – nein, das ist in diesen ausklingenden Sommertagen keine gute Assoziation… also, nochmal von vorn:…

Weiterlesen Weiterlesen

Conference Debriefing (42): 19th Annual Conference of ASCOLA

Conference Debriefing (42): 19th Annual Conference of ASCOLA

PDF-Version: Click here Suggested Citation: Podszun, DKartJ 2024, 38-44 More than 150 competition law scholars from around the world gathered in Würzburg to celebrate their job choice – could it be any better than being an academic dealing with the hottest topic on earth? This was the Annual Conference of the Academic Society for Competition Law (ASCOLA). D’Kart interviewed Rupprecht Podszun, the chairman of ASCOLA, to get a conference debriefing. Here are his insights on trends in antitrust research, German…

Weiterlesen Weiterlesen

Does Competition Law disappoint football fans? 22nd Annual Meeting of the Association of European Competition Law Judges (AECLJ) – 30.05. – 01.06.2024

Does Competition Law disappoint football fans? 22nd Annual Meeting of the Association of European Competition Law Judges (AECLJ) – 30.05. – 01.06.2024

PDF-Version: Click here Suggested Citation: Eckel, DKartJ 2024, 35-37 The Association of European Competition Law Judges (AECLJ) met in Berlin just two weeks before the kickoff of the UEFA European Championships. The topic: “Sports, Arbitration and Competition Law”. Wolfgang Kirchhoff, the President of the AECLJ and also the president of the Cartel Chamber of Germany’s Federal Court of Justice (BGH), raised a key question: „Does Competition Law disappoint football fans?“ Philipp Eckel reports from the 22nd Annual Meeting of the…

Weiterlesen Weiterlesen

Heike Schweitzer – in memoriam

Heike Schweitzer – in memoriam

PDF-Version: Hier klicken Zitiervorschlag: Haucap, DKartJ 2024, 31-32 In den Morgenstunden des 11. Juni 2024 ist Heike Schweitzer viel zu früh im Alter von nur 56 Jahren gestorben. Es ist ein Schock für die deutsche und europäische Kartellrechts-Community. Justus Haucap erinnert an eine bedeutende Kollegin und gute Freundin. Heike Schweitzer war so etwas wie die deutsche Stimme im europäischen Kartellrecht. Mit ihrem Tod haben wir eine Denkerin von großem Intellekt und für viele eine Freundin verloren. Heike wird uns sehr…

Weiterlesen Weiterlesen

Conference Debriefing (41): 50 Jahre Monopolkommission

Conference Debriefing (41): 50 Jahre Monopolkommission

PDF-Version: Hier klicken Zitiervorschlag: Steinert, DKartJ 2024, 19-24 Die Monopolkommission hat Geburtstag! Schon seit 50 Jahren ist sie das unabhängige Beratungsgremium der Bundesregierung. In Berlin kam die deutsche Wettbewerbscommunity zusammen, um sie zu feiern. Und wie könnte man die “Verfechterin des Wettbewerbs” besser feiern als mit dem, was sie ausmacht: Intensive Debatten und “kritischer Diskurs”. Als Geburtstagsgeschenke gab es leider keine Umsetzungsversprechen aus der Politik, aber dafür hochrangige Anerkennung und überraschenden Bekenntnisse. Sebastian Steinert berichtet. Name der Veranstaltung: 50 Jahre…

Weiterlesen Weiterlesen

Much More Than a Market?

Much More Than a Market?

PDF-Version: Click here Suggested Citation: Monti, DKartJ 2024, 14-18 Europe is preparing for the next Parliament, the next Commission – and all the challenges coming up these days. So, what is the European Union supposed to do, once the successors of Margrethe Vestager & Co. are sworn in? To be prepared, the institutions asked two Italian bigwigs for reports – the Council turned to Enrico Letta, the Commission to Mario Draghi. The Letta Report is now out, and D’Kart turned…

Weiterlesen Weiterlesen