Durchsuchen nach
Autor: D'Kart

Conference Debriefing (46): 8. Offenes Doktorandenseminar

Conference Debriefing (46): 8. Offenes Doktorandenseminar

Obwohl sich der Sandstein der Fassade schon langsam abkühlt, ging es am 1. und 2. September 2025 im Haus der Universität der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf heiß her. Auf Einladung des Instituts für Kartellrecht (IKartR) versammelte sich der deutsche akademische Kartellrechtsnachwuchs zum offenen Doktorandenseminar – mittlerweile zum 8. Mal. Sefqan Bendes und Leon Wardelmann berichten.  Alle Jahre wieder Anfang September reisten knapp 60 Kartellrechtsdoktoranden quer durch die Republik (mitunter noch darüber hinaus), um am offenen Doktorandenseminar des Instituts für Kartellrecht der Juristischen…

Weiterlesen Weiterlesen

Einladung zum 8. Offenen Düsseldorfer Doktorandenseminar im Kartellrecht!

Einladung zum 8. Offenen Düsseldorfer Doktorandenseminar im Kartellrecht!

Am 1. und 2. September 2025 bietet das Düsseldorfer Institut für Kartellrecht wieder allen Nachwuchsforscherinnen und -forschern im Kartellrecht und in der Wettbewerbsökonomie eine Oase: Das 8. Offene Düsseldorfer Doktorandenseminar im Kartellrecht steht an! Eingeladen sind dazu alle, die sich in ihren Dissertationen oder vergleichbaren Forschungsprojekten mit Wettbewerbsthemen befassen. Der Stand der Arbeit (von ganz frisch bis schon eingereicht) ist egal. Das Seminar findet (weitgehend) auf Deutsch statt. Für die 8. Ausgabe dieses Seminars stehen inzwischen auch die Säulen des…

Weiterlesen Weiterlesen

Bericht zur BGH-Verhandlung am 11. Februar 2025 zur Geschäftsleiterhaftung für Kartellgeldbußen

Bericht zur BGH-Verhandlung am 11. Februar 2025 zur Geschäftsleiterhaftung für Kartellgeldbußen

Am 11. Februar 2025 traf sich ein Teil der Kartell- und Gesellschaftsrechtsgemeinde Deutschlands in Karlsruhe, um gespannt den rechtlichen Erörterungen zur Frage der Regressfähigkeit von Kartellgeldbußen zu lauschen. Auch Prof. Dr. Christian Kersting und seine Mitarbeiter waren vor Ort. Die einleitenden Ausführungen des VorsRiBGH Kirchhoff ließen schnell erkennen, dass die Frage des Organregresses keineswegs in einer schnellen Verhandlung beantwortet werden kann. Das sollte jedoch bereits klar gewesen sein, nachdem es gegensätzliche Entscheidungen aus (den Kartellhauptstädten) Düsseldorf und Dortmund gab und…

Weiterlesen Weiterlesen

Wake Me Up When September Ends – Conferences Debriefing

Wake Me Up When September Ends – Conferences Debriefing

PDF-Version: Hier klicken Zitiervorschlag: Drewes/Wondracek, DKartJ 2024, 59-62 Anders als Green Day hat die Kartellrechts-Community im September 2024 nicht geschlafen, im Gegenteil, es liegt ein äußerst ereignis- und konferenzreicher Monat hinter uns. Helena Drewes und Elisabeth Wondracek waren unterwegs und berichten von zwei Konferenzen in Wien und dem Deutschen Kartellrechtstag in Düsseldorf. Der September 2024 lieferte reichlich Stoff für Diskussionen auf den Bühnen diverser Konferenzen, darunter prominent die Urteile des EuGH in Illumina, Google Shopping und Irland/Kommission, die EuG-Entscheidung in…

Weiterlesen Weiterlesen

Conference Debriefing (43): 7. Offenes Doktorandenseminar

Conference Debriefing (43): 7. Offenes Doktorandenseminar

PDF-Version: Hier klicken Zitiervorschlag: Kümmel/Zwilling, DKartJ 2024, 55-58 Während die langen Abendstunden in den Büros allmählich wieder mehr von den künstlichen Deckenleuchten als von warmen Sonnenstrahlen geprägt werden, traf sich die deutschsprachige Kartellrechtsdoktorandengemeinschaft mittlerweile zum 7. Mal in der Düsseldorfer Innenstadt, um Kontakte zu pflegen und sich über ihre Fortschritte bei der sonst einsamen Schreibarbeit auszutauschen. Leon Kümmel und Moritz Zwilling berichten über ein spannendes Doktorandenseminar des Instituts für Kartellrecht. Alle Jahre wieder Mit einem spannenden Programm lud das Institut…

Weiterlesen Weiterlesen

Antitrust Advent Calendar 2023

Antitrust Advent Calendar 2023

This is the D’Kart Antitrust Advent Calendar 2023!  Every day in the run-up to Christmas we will open a new door for you with a question to answer. This is competition, you know, you have to perform! To help you with the answers, we generated pictures illustrating 24 key moments of the year. Since we are really cutting-edge here at Düsseldorf (and you do not expect anything less, we know) we used Artificial Intelligence to create the pictures. The magics of AI…

Weiterlesen Weiterlesen

Conference Debriefing (37): 6. Offenes Doktorandenseminar

Conference Debriefing (37): 6. Offenes Doktorandenseminar

PDF-Version: Hier klicken Zitiervorschlag: Bukpiev/Zwilling, DKartJ 2023, 67-70 Auch dieses Jahr lud das Institut für Kartellrecht (IKartR) der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf zum kartellrechtlichen Doktorandenseminar. Am 11. und 12. September versammelten sich zahlreiche Namen aus der Kartellrechts-Community für einen fachlichen Austausch. Doktorandinnen und Doktoranden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz schwärmten voller Vorfreude nach Düsseldorf, wo sie ein spannendes Programm erwartete. Karl Bukpiev und Moritz Zwilling berichten. Der erste der beiden Tage begann dabei direkt mit einem Highlight: Nach einigen (bei dem Wetter vielleicht zu) warmen Begrüßungsworten…

Weiterlesen Weiterlesen

In eigener Sache: Einladung zum 6. Doktorandenseminar!

In eigener Sache: Einladung zum 6. Doktorandenseminar!

Im Wettbewerbsrecht sprudelt es geradezu an Paradigmenwechseln, genannt seien nur der DMA, § 19a GWB, das Wettbewerbsdurchsetzungsgesetz und das Großthema Nachhaltigkeit. All das bietet viel Anlass zur Diskussion, sodass es am 11. und 12. September 2023 wieder heißt: „Promovierende, vereinigt Euch!“. Es steht das 6. Offene Düsseldorfer Doktorandenseminar im Kartellrecht an! Highlights sind dieses Jahr der Vortrag vom Präsidenten des Bundeskartellamts Herrn Andreas Mundt sowie das traditionelle Kamingespräch, zu dem dieses Jahr Frau Linsey McCallum, stellvertretende Generaldirektorin GD Wettbewerb unser…

Weiterlesen Weiterlesen

Conference Debriefing (36): EU Competition Conference

Conference Debriefing (36): EU Competition Conference

PDF Version: Hier klicken Zitiervorschlag: Kirk/Bongartz, DKartJ 2023, 33 Es gibt zwei Arten von Besuchern in Brüssel: Die einen verbringen den Donnerstagabend auf dem Plux, staunen beim Blick des strahlend erleuchteten Grand-Place und kehren heim mit Schlafmangel und belgischen Pralinen im Gepäck. Die anderen tummeln sich auf Konferenzen, lauschen andächtig den Gedanken der Größen der Kartellrecht-Community und träumen auf dem Rückweg in den roten Polstern des Hogwarts-Express Thalys vom more economic approach. Die Autoren dieses Beitrags verbanden in 26 Stunden Brüssel beides….

Weiterlesen Weiterlesen